MSD Graffiti im Treppenhaus

Hier erfolgte eine Innovative Wandkunst Hannover über vier Ebenen mit wiederkehrenden Elementen und starken positiven Farben. Ein sich bewegendes Bild, welches zusätzlich von Team bestärkenden und motivierenden sowie zur Arbeitsmoral passenden illustrierten Tafeln begleitet wird. Wiederzuerkennen ist der geometrisch übliche Stil, welcher sich durch, aus dem Boden herausragend ,-wirkende Balken verschiedener Größen-, welche kräftige Lila-blaue bis Pastell Grüne Töne tragen, auszeichnet. Die Farben der Balken ändern sich vom Erdgeschoss, bin zur vierten Ebene je nach Etage und schaffen somit unterschiedlich angestimmte Atmosphären und sind daher wichtige Gestaltungselemente. Sie wandern der Treppe entlang mit, steigen aus dem Boden oder schweben über ihn, verdichten sich oder zeigen sich in einer verspielten Aufreihung. Sobald man ein sich bewegendes Bild entstehen lässt, welches zusätzlich einen offenen Raum begleitet und dieses mit den genannten Elementen schmückt, ist es möglich eine aktive Illusion zu erzeugen. Das bietet sich vor allem für Treppenhaus Gestaltung an, denn dort findet eine `huschende Betrachter ‘Situation statt, welche sehr begrüßt weniger Details und dafür mehr Quantitätskontrast zu nutzen. Durch gezielt gesetzte Komposition, wie der Aufbau des gesamten Bildgefüges entsteht hier eine Verknüpfung an Elementen ,welche mehr Räumlichkeit verleihen. Auch die Illustrationen passen zu der Treppenhausgestaltung und geben noch etwas Persönliches mit.

Hier erfolgte eine Innovative Wandkunst Hannover über vier Ebenen mit wiederkehrenden Elementen und starken positiven Farben. Ein sich bewegendes Bild, welches zusätzlich von Team bestärkenden und motivierenden sowie zur Arbeitsmoral passenden illustrierten Tafeln begleitet wird. Wiederzuerkennen ist der geometrisch abstrakte übliche Stil. Welcher sich durch, aus dem Boden herausragend, -wirkende Balken verschiedener Größen-, welche kräftige Lila-blaue bis Pastell Grüne Töne tragen, auszeichnet.

Die Balken

Die Farben der Balken ändern sich vom Erdgeschoss, bis zur vierten Ebene. Je nach Etage und schaffen somit unterschiedlich angestimmte Atmosphären und sind daher wichtige Gestaltungselemente. Sie wandern der Treppe entlang mit, steigen aus dem Boden oder schweben über ihn. Sie verdichten sich oder zeigen sich in einer verspielten Aufreihung. Sobald man ein sich bewegendes Bild entstehen lässt, welches zusätzlich einen offenen Raum begleitet und dieses mit den genannten Elementen schmückt, ist es möglich eine aktive Illusion zu erzeugen.

Das bietet sich vor allem für Treppenhaus Gestaltung an. Denn dort findet  eine `huschende Betrachter´Situation statt, welche sehr begrüßt weniger Details und dafür mehr Quantitätskontrast zu nutzen. Durch gezielt gesetzte Komposition, wie der Aufbau des gesamten Bildgefüges entsteht. Hier eine Verknüpfung an Elementen, welche mehr Räumlichkeit verleihen. Auch die Illustrationen passen zu der Treppenhausgestaltung und geben noch etwas Persönliches mit.

 

Weiterlesen Einklappen
  • Auftraggeber
  • Biotech Burgwedel
  • Mit
  • Moritz Harzendorf, Christian Stolle, Marie Rothfuchs
  • Ort
  • Burgwedel
  • Webseite
  • https://www.msd.de/

BILDER

Innenraum Gestaltung Betrieb
Innenraum Gestaltung Betrieb
Innenraum Gestaltung Betrieb
Innenraum Gestaltung Betrieb
Innenraum Gestaltung Betrieb
Innenraum Gestaltung Betrieb
Innenraum Gestaltung Betrieb
Innenraum Gestaltung Betrieb
Innenraum Gestaltung Betrieb

Details

Weitere Projekte

Nedderfeld_No 1
Nedderfeld_No 1
Graffiti Künstler Hannover
Graffiti Künstler Hannover