Öffentliche Kunstwerke Hannover

JASH x NASCA Mural

Im Rahmen des Urban Nature Festivals wurde ein Mural an einer sehr prominenten Fassade in Hannover bemalt .Dies am Küchengartenplatz im Stadtteil Linden.Nasca aus Berlin und Jascha Müller aka Jash wurden für diese Wand als Urban Art Künstler angefragt. Nach kurzer Absprache konnten beide Künstler ihre Termine anpassen und somit 4 Tage gemeinsam im Sonnenschein an der Fassade arbeiten.

Vorbereitung

Bevor es losgehen konnte, stürzten sich die beiden Künstler in den Entwurfsprozess. Dadurch das die beiden sich bis dahin noch nicht kannten wurden erstmal einige Telefongespräche geführt, um sich etwas kennenzulernen und Ideen individuell anzupassen und auszuarbeiten. Die konkrete Idee für diese Wand wurde erst weitläufig anhand von Referenzen und Skizzen in verschieden Richtungen eingekreist. Der Platz mit seinem Namen und der historischen Geschichte als Versorgungsgarten der Adeligen Hannover Königshauses, sowie das multikulturell geprägte Linden hatten starken Einfluss auf diesen Prozess und das Motiv.

Entstanden ist Falke in warmen Ton ähnlichen Farben Auf hellbeige Hintergrund. Auch in diesem Bild treffen Realismus und abstrakte Geometrie zusammen und ergeben eine expressive Kombination. Geschmückt ist das Tier mit eingearbeitet Früchten und Lotusblüten. Der Abstrakte Stil verdichtend sich hinter dem Vogel und fängt die realen Elemente wieder auf. An der Körperhaltung des Vogels kann man erkennen das er sich grade von einem Ast abstößt und in einen schnellen Flug übergeht .Das Motiv  erstreckt sich über 5x5m und nimmt mit seiner Farbenpracht genügend Platz ein um nicht übersehen zu werden. Eine tolle innovative Graffiti Wandkunst und eine nette Erfahrung im Teamwork dem Fluss der Kreativität zu folgen und daraus ein solches Ergebnis zu schöpfen.

Im Rahmen des Urban Nature Festivals wurde ein Mural an einer sehr prominenten Fassade in Hannover bemalt. Dies am Küchengartenplatz im Stadtteil Linden.Nasca aus Berlin und Jascha Müller aka Jash wurden für diese Wand als Urban Art Künstler angefragt. Nach kurzer Absprache konnten beide Künstler ihre Termine anpassen und somit 4 Tage gemeinsam im Sonnenschein an der Fassade arbeiten.

Vorbereitung

Bevor es losgehen konnte, stürzten sich die beiden Künstler in den Entwurfsprozess. Dadurch das die beiden sich bis dahin noch nicht kannten wurden erstmal einige Telefongespräche geführt. Dies war gut um sich etwas kennenzulernen und Ideen individuell anzupassen und auszuarbeiten. Die konkrete Idee für diese Wand wurde erst weitläufig anhand von Referenzen und Skizzen in verschieden Richtungen eingekreist. Der Platz mit seinem Namen und der historischen Geschichte als Versorgungsgarten der Adeligen Hannover Königshauses. Sowie das multikulturell geprägte Linden hatten starken Einfluss auf diesen Prozess und das Motiv.

Entstanden ist Falke in warmen Ton ähnlichen Farben Auf hellbeige Hintergrund. Auch in diesem Bild treffen Realismus und abstrakte Geometrie zusammen und ergeben eine expressive Kombination. Geschmückt ist das Tier mit eingearbeitet Früchten und Lotusblüten. Der Abstrakte Stil verdichtend sich hinter dem Vogel und fängt die realen Elemente wieder auf. An der Körperhaltung des Vogels kann man erkennen das er sich grade von einem Ast abstößt und in einen schnellen Flug übergeht. Das Motiv  erstreckt sich über 5x5m und nimmt mit seiner Farbenpracht genügend Platz ein um nicht übersehen zu werden. Eine tolle innovative Graffiti Wandkunst und eine nette Erfahrung im Teamwork dem Fluss der Kreativität zu folgen und daraus ein solches Ergebnis zu schöpfen.

Weiterlesen Einklappen
  • Auftraggeber
  • Urban Nature
  • Mit
  • Nasca
  • Ort
  • Hannover Linden

Vorher

Wand im Ursprünglichen Zustand

Making of

Entstehungsprozess

Weitere Projekte

The JBees Graffiti Wandskulptur
The JBees Graffiti Wandskulptur
Temple of Hip Hop
Temple of Hip Hop